Der beste Lufterfrischer
Was sind Lufterfrischer?
Lufterfrischer sorgen dafür, dass schlechte Gerüche im Raum bekämpft werden, in dem sie frische Düfte im Raum verteilen. Der Vorteil von wohlriechender Raumluft liegt auf der Hand: Man fühlt sich wohler und der Entspannungsfaktor wird größer.
Mit der Zeit sammeln sich Gerüche in der gesamten Wohnung, sei es durch Kochgerüche, Tabakrauch oder Textilgerüche. Diese Gerüche sind meist sehr hartnäckig und durch einfaches Fenster-Kippen oder Durchlüften nicht wegzubekommen.
Ein weiteres Problem, was noch schwerwiegender ist: gesundheitliche Probleme durch eine verschmutze Luft. Dabei sind nicht die Gerüche die Übeltäter, sondern Schimmel, Bakterien, Staub und Rauch.
Diese abgestandene Luft kann nicht nur für Kleinkinder, sondern besonders für Allergiker schädlich sein und typische Reaktionen des Körpers hervorrufen. Sollten sie häufig Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Niesanfälle bemerken, dann wäre es an der Zeit, für eine saubere und frische Luft zu sorgen.
Diesen Job übernehmen die Lufterfrischer.
Wie funktionieren Lufterfrischer?
Lufterfrischer sind meist mit einer Reihe an Funktionen ausgestattet. Lufterfrischer, die einen neuen Duft im Raum verbreiten, bieten ein großes Sortiment an Düften, aus denen man nach belieben wählen kann. Dabei kommt es immer darauf an, ob Kartuschen oder ätherische Öle verwendet werden. Diese Lufterfrischer überdecken lediglich die umgebende Raumduft mit einem neuen Geruch und bieten eine schnelle Lösung des Problems.
Dann gibt es noch Lufterfrischer, die die Funktion besitzen, die umliegende Luft zu reinigen. Das geschieht, in dem sie durch moderne Techniken die Bakterien und die Schadstoffe aus der umgebenden Luft umschließen und sie neutralisieren. Dadurch wird die Ursache von übelriechender Luft bekämpft und hinterlassen hinterher eine saubere Raumluft.
Es kann zwischen Lufterfrischer und Luftreiniger unterschieden werden, wobei es auch Produkte gibt, die beide Funktionen miteinander vereinen. Sollten sie auf der Suche nach einem geeigneten Lufterfrischer sein und sich nicht entscheiden können, dann kann ihnen dieser Lufterfrischer Test helfen, das ideale Produkt zu finden.
Wir haben 5 verschiedene Lufterfrischer und ihre Funktionsweisen, sowie Wirkung getestet und diese miteinander verglichen. Wir zeigen Ihnen, welche Variante am besten zu Ihnen passt und welches der vorgestellten Lufterfrischer der beste ist.
Lufterfrischer: Welcher ist der beste?
Welcher Lufterfrischer der beste ist, hängt davon ab, welche Eigenschaften ihnen am wichtigsten sind. Die vorgestellten Lufterfrischer unterscheiden sich in mehreren Faktoren, wodurch nicht direkt gesagt werden kann, welcher wirklich DER beste ist.
Dennoch konnten wir einen Lufterfrischer finden, der die besten Kriterien vereint und für den der Großteil der Leser am interessantesten sein wird.
Damit Sie wissen, auf was sie bei dem Kauf eines Lufterfrischers achten sollten, haben wir einen detaillierten Test durchgeführt, bei dem wir uns nach bestimmten Testkriterien orientiert haben.
Die Testkriterien
Allergiker-Freundlichkeit
Der Kauf eines passenden Lufterfrischers kann besonders für Allergiker eine qualvolle Entscheidung mit sich bringen. Wir möchten ihnen gerne die Entscheidung leichter machen und haben deshalb unsere Lufterfrischer danach getestet, wie sehr sie Allergiefreundlich sind.
Das beeinhaltet die Funktion, Staub und Pollen in der Umgebungsluft aufzufangen und damit die Luft zu reinigen.
Das ist in dem Falle wichtig, falls Sie vorhaben, die Raumluft zu reinigen, anstatt sie nur zu überdecken.
Bedienung
Beim kauf eines Lufterfrischer ist es ratsam zu wissen, wie zeit- und krauftaufwendig die Bedienung sein kann . Deshalb untersuchen wir, wie kompliziert und aufwändig es ist, den Lufterfrischer bereit für den Betrieb machen zu können, wie das Gerät gereinigt werden sollte usw.
Die Bedienung kann durch unnötig komplizierte Handhabung dabei eher hinderlich sein. Achten Sie daher bei der Auswahl des passenden Lufterfrischers auf übersichtlich angeordnete und gut erreichbare Bedienelemente.
Auch das Einfüllen von Flüssigkeit und Aromalösungen sollte möglichst leicht und komfortabel von der Hand gehen. Zudem kann eine ausführliche Bedienungsanleitung bei der richtigen Handhabung des Geräts hilfreich sein.
Wir gehen selbstverständlich auch auf verschiedene Funktionen ein, die einige der Luftefrischer bieten, wie z.B. der Timer, der so eingestellt, wird, dass man bestimmt, wann und wielange der Raum bestäubt wird.
Bestäubungsdauer
Ein wichtiger Faktor ist die Zeit, in dem der Raum von den Düften besprüht wird. Das ist in so fern wichtig, da man als Verbraucher wissen möchte, ob der Lufterfrischer dauerhaft in Betrieb sein muss, oder ob es reicht die Luft in bestimmten Abständen besprühen zu lassen.
Umweltfreundlichkeit
Düfte können das Resultat von brennenden Ölen oder Chemischen Verbindungen seien. Dabei sind zweiteres oftmals nicht nur ungeeignet für Allergiker und empfindliche Menschen, sondern auch die Umwelt kann dadrunter leiden.
Verarbeitung und Design
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Qualität und das Design eines Aroma Diffusers. Viele der billigen Geräte aus dem Supermarkt sehen auf den ersten Blick ansprechend aus, sind aber von den Materialien her schlecht verarbeitet.
Im Lufterfrischer Test stellen wir daher nur ausgewählte Modelle vor, die ein gewisses Mindestmaß an Qualität bei der Verarbeitung erfüllen. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass Sie für lange Zeit Freude mit dem ausgewählten Gerät haben und keine verschleißbedingten Probleme nach nur ein paar Einsätzen auftreten. Beim Design selbst gilt es zudem, sich am eigenen Geschmack zu orientieren. Bevorzugt man ein natürliches Design in Holzoptik oder ein modernes Design in matten oder glänzenden Farben?
[maxbutton id=“3” url=“http://lufterfrischer-im-test.de/aroma-diffuser/” ]
[maxbutton id=“4” url=“http://amzn.to/2GRGIrb”]
Aroma Diffuser
2. Platz: Elektrische Luftreiniger
[maxbutton id=“3” url=“http://lufterfrischer-im-test.de/elektrische-luftreiniger/” ]
[maxbutton id=“4” url=“http://amzn.to/2BIP7hx”]
Elektrische Luftreiniger
3. Platz: Bambus Aktivkohle Luftreiniger
[maxbutton id=“3” url=“http://lufterfrischer-im-test.de/aktivkohle-luftreiniger/” ]
[maxbutton id=“4” url=“http://amzn.to/2BJsA4a”]
Bambus Aktivkohle Luftreiniger
[maxbutton id=“3” url=“http://lufterfrischer-im-test.de/duftkerzen/” ]
[maxbutton id=“4” url=“http://amzn.to/2BIPB7l”]
Duftkerzen
5. Platz: Automatische Duftsprays
[maxbutton id=“3” url=“http://lufterfrischer-im-test.de/automatische-duftsprays/” ]
[maxbutton id=“4” url=“http://amzn.to/2ElR2th”]
Automatische Duftsprays