Elektrische Luftreiniger
Elektrische Luftreiniger
Wer das Problem an der Wurzel packen möchte, kann sich einen elektischen Luftreiniger anlegen. Dabei werden Schadstoffe aus der Luft, wie z.B Staub, Pollen oder Bakterien mit Hilfe der Ionisationstechnik angezogen und die Luft mit frischer Luft gereinigt. Das Prinzip entspricht dem des Aktivkohle Luftreinigers, wobei hier jedoch eine effektivere und großräumigere Nutzung möglich ist.
Warum ist der elektrische Luftreiniger auf Platz 2?
Die elektrischen Luftreiniger sind zwar in einer höheren Preisklasse einzustufen, bieten aber die effektivste Filterungsmethode, um eine frische und reine Luft zu erzeugen.
Die meisten Geräte bieten keine Duftfunktion an, was an sich nicht so tragisch ist, denn diese wird nicht benötigt, sobald die Raumluft von den schlechten Gerüchen befreit ist.
Die elektrischen Luftreiniger sind für bestimmte Raumgrößen anwendbar, weshalb man vorher abmessen sollte, wie groß der Anwendungsbereich ist. Umso besser ist es, wenn man auch die Höhe des Raumes bestimmt, damit die Reinigung ohne große Einschränkungen durchgeführt werden kann.
Betrieb/Anwendung
Im Test hat sich herrausgestellt, dass der Luftreiniger im Gegensatz zu allen anderen Lufterfrischern eine Betriebslautstärke aufweist. Diese Lautstärke ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Die meisten Produkte sind deshalb mit einem Dezibel-Wert gekennzeichnet. Beim Kauf sollten sie darauf achten, dass dieser Wert so gering wie möglich ist, damit es nicht zu Störungen oder unangenehmen Nebengeräuschen kommen kann.
Zu kaufen gibt es Luftreiniger mit und ohne Filter. Die Geräte ohne Filter säubern die Luft mit Wasser. Der Nachteil bei diesen Geräten ist, dass sie nur gröbere Partikel aus der Luft herausnehmen. Die Filterreiniger hingegen können auch kleinste Partikel filtern und somit die Luft noch sauberer machen. Sie müssen allerdings regelmässig gewartet und die Filter müssen ausgetauscht werden. Im Unterhalt sind diese Geräte deshalb teurer als die Geräte ohne Filter.
Für Allergiker ist der elektrische Luftreiniger das perfekte Gerät, um den gesamten Raum zu reinigen. Die unten aufgelisteten Produkte haben sich im Test sehr gut geschlagen und befinden sich noch im unterem Preissegment.
Platz 1:
Philips AC2882/10 Luftreiniger
- Luftreiniger Baren B-D01 in schwarz, Reinigung durch kombinierten HEPA- und Aktivkohlefilter, mit Ionengenerator und Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Dieser Luftreiniger kann sowohl über die Stromversorgung einer USB-Buchse als auch mittels Adapter am Stromnetz betrieben werden. Er verbessert die Luft sowohl durch den austauschbaren kombinierten HEPA- und Aktivkohlefilter als auch den Ionengenerator.
- Der Luftverbesserer hat 2 Gebläsestufen und läuft im Dauerbetrieb. Es gibt einen Schlafmodus, bei dem die niedrigste Lüfterstufe läuft und alle Display-Anzeigen bis auf das Ein/Aus-Symbol ausgeschaltet sind.
[maxbutton id=“2” url=“http://amzn.to/2o0O8jd” ]
Platz 2:
Tevigo Luftreiniger, Ionisierer, Luft-Ionisierer
- Befreit die Luft von Schadstoffen wie z.B. Rauch, Staub, Pollen, Bakterien usw
- Steigert die Körperenergie, für vitalisierende, saubere Luft, Mildert Allergiebeschwerden und neutralisiert Gerüche
- Mildert Allergiebeschwerden und neutralisiert Gerüche | Große Wirkung auf bis zu 120 m² möglich, optimal geeignet für Räume einer Größe von ca. 45 m²Große Wirkung auf bis zu 120 m² möglich, optimal geeignet für Räume einer Größe von ca. 45 m²
- Kein Lüfter- oder Motorengeräusch, Lamellenfilter ist leicht zu reinigen, kein Nachkaufen von Filter etc nötig
[maxbutton id=“2” url=“http://amzn.to/2pJrA5I” ]
Platz 3:
Comfee MDDF-16DEN3 Luftentfeuchter
- Entfeuchtungsleistung: 16L / 24h
- LED Display
- Geeignet für Räume von ca. 80m³
- Sichtbare Wasserstandsanzeige
- auch als Bautrockner in geschlossenen Räumen geeignet
[maxbutton id=“2” url=“amzn.to/2Eis7U1″ ]